
"Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, ist eine Kleinigkeit im Vergleich zu dem, was in uns liegt."
Ralph Waldo Emerson
WAS SIND TRAUMAFOLGESTÖRUNGEN?
Traumafolgestörungen entstehen durch belastende oder überwältigende Ereignisse, die das seelische Gleichgewicht nachhaltig stören. Sie äußern sich häufig in Form von Flashbacks, innerer Unruhe, emotionaler Distanz oder körperlichen Beschwerden und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.
VERSCHIEDENE FACETTEN VON TRAUMAFOLGESTÖRUNGEN:
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Wiederkehrende Erinnerungen an das Trauma, begleitet von intensiven emotionalen Reaktionen und Vermeidungsverhalten.
- Dissoziative Störungen: Gefühle der Abspaltung von sich selbst oder der Umwelt als Schutzmechanismus vor emotionaler Überforderung.
- Chronische Übererregung: Anhaltende innere Unruhe, Schlafprobleme und ein ständiges Gefühl der Anspannung.
WIE KANN ICH SIE UNTERSTÜTZEN?
In meiner Heilpraxis für Psychotherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um die Auswirkungen Ihres Traumas behutsam zu verarbeiten. Mit achtsamen Gesprächen, bewährten Methoden der Hypnose- und Verhaltenstherapie helfe ich Ihnen, emotionale Stabilität zu finden, traumatische Erlebnisse zu integrieren und Ihre innere Stärke wiederzuentdecken.
EMDR
Was ist EMDR?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Verarbeitung belastender Erlebnisse. Sie wird besonders in der Traumatherapie eingesetzt, kann aber auch bei Ängsten, Stress und anderen emotionalen Belastungen hilfreich sein.
Wie funktioniert EMDR?
Durch gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulationen (z. B. akustische Signale oder leichte Berührungen) wird das Gehirn dabei unterstützt, belastende Erinnerungen neu zu verarbeiten. Dadurch verlieren diese nach und nach ihre emotionale Intensität.
In welchen Bereichen kann EMDR angewendet werden?
- Angst- und Phobiebehandlung – von Prüfungsangst bis Flugangst
- Selbstwertstärkung – negative Glaubenssätze nachhaltig verändern
- Auflösung von emotionalen Blockaden – alte Muster loslassen und neue Wege finden
- Beziehungs- und Bindungsthemen – alte Verletzungen heilen
- Leistungssteigerung und mentaler Fokus – ideal für Sportler, Unternehmer und Künstler
- Stressmanagement und Burnout-Prävention – emotionale Regulierung auf höchstem Niveau
- Suchtverhalten und Impulskontrolle – Verlangen reduzieren und innere Kontrolle stärken
Ablauf einer EMDR-Sitzung
In einer geschützten Umgebung werden belastende Erinnerungen besprochen und mit Hilfe von EMDR verarbeitet. Dabei begleite ich Sie achtsam durch den Prozess, sodass Sie sich sicher und gestärkt fühlen.
Möchtest du mehr über EMDR erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Ich stehe Ihnen gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.

Freiheit
Traumafolgestörungen können wie unsichtbare Ketten wirken, die den Alltag einschränken. Doch der Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen, ist der Schlüssel zur inneren Freiheit. Im Prozess der Heilung lernen Sie, alte Wunden zu verstehen, neue Stärke zu gewinnen und Platz für Selbstvertrauen und Lebensfreude zu schaffen. Schritt für Schritt zurück in ein freies, selbstbestimmtes Leben.