DATENSCHUTZ

Verantwortlich für den Datenschutz:
Anna Amrein
Bodewigstraße 32
56112 Lahnstein
E-Mail: hpp.annaamrein@gmail.com

1. Hosting der Webseite:
Unsere Webseite wird von All-Inkl gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt in Deutschland und unterliegt den gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Wir haben mit All-Inkl einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

2. Analyse-Tools (Google Analytics):
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").

Einsatz von Google Analytics:
Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung:
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerrufsmöglichkeiten:

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpassen.
  • Alternativ können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Hinweis zur Datenübermittlung in die USA:
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dennoch besteht bei der Datenübertragung in die USA das Risiko, dass US-Behörden auf diese Daten zugreifen können.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

3. Kontaktformular:
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Cookies:
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen.

Cookiebot:

Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen (nachfolgend: cookiebot.com) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an cookiebot.com übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von cookiebot.com: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/ . Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch cookiebot.com verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com). Folgende Information werden in unserem Cookiebot Account gespeichert: Die IP-Adresse des Benutzers in anonymisierter Form (die letzten drei Ziffern sind auf "0" gesetzt). Datum und Uhrzeit der Zustimmung. Browser des Benutzers. Die URL, von der die Zustimmung gesendet wurde. Ein anonymer, zufälliger und verschlüsselter Schlüsselwert. Der Einwilligungszustand des Benutzers, der als Nachweis der Einwilligung dient. Der Schlüssel und der Zustimmungsstatus werden ebenfalls im Browser des Nutzers im Cookie "CookieConsent" gespeichert, so dass die Website die Zustimmung des Benutzers bei allen nachfolgenden Seitenanfragen und zukünftigen Benutzersitzungen automatisch für bis zu 12 Monate lesen und respektieren kann. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihren Zustimmungsgrad einzusehen und zu ändern. Diesen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

5. Drittanbieter-Tools:
Auf unserer Webseite binden wir keine Social-Media-Plug-ins direkt ein. Stattdessen verlinken wir lediglich extern auf unsere Social-Media-Kanäle.

6. Externe Bildquellen:
Wir verwenden keine Bilder, die über externe Plattformen wie Unsplash oder Pexels geladen werden. Die Bilder stammen entweder von Adobe Stock oder wurden selbst erstellt.

7. Urheberrechtshinweise:
Alle auf dieser Webseite verwendeten Bilder sind entweder selbst erstellt oder die Urheberrechte wurden korrekt angegeben.

8. Content Delivery Network (CDN):
Unsere Webseite nutzt ein Content Delivery Network (z. B. Cloudflare), um Inhalte schneller bereitzustellen. Hierbei können IP-Adressen der Nutzer verarbeitet werden.

Hinweis zur Datenübertragung:
Cloudflare ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau.

9. Rechte der Nutzer:
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen (Art. 16 und 17 DSGVO),
  • die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).

Kontakt für Datenschutzanfragen:
Anna Amrein
Bodewigstraße 32
56112 Lahnstein
E-Mail: hpp.annaamrein@gmail.com